Nairobi Nationalpark

Der Nairobi Nationalpark ist ein einzigartiges Naturparadies und weltweit bekannt für seine ungewöhnliche Lage: nur 7 Kilometer vom Stadtzentrum der pulsierenden Hauptstadt Kenias entfernt.

Zum Vergrößern auf die Fotos klicken!

Büffel
Büffel
Kuhantilope
Kuhantilope
Zebra
Zebra
Dik Dik
Dik Dik
Schlangenadler beim Start
Schlangenadler beim Start
 

Nairobi Nationalpark – Wildnis vor der Skyline der Stadt

Als erster Nationalpark des Landes, gegründet im Jahr 1946, symbolisiert er Kenias Engagement für den Naturschutz und bietet ein faszinierendes Safari-Erlebnis direkt vor den Toren der Metropole.


Lage und Größe

Der Nairobi Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 117 Quadratkilometern und liegt im südlichen Teil Nairobis. Seine offene Grenze im Süden ermöglicht es den Tieren, in die angrenzenden Ebenen der Athi-Kapiti-Savanne zu ziehen, während der Rest des Parks eingezäunt ist, um die Nähe zur Stadt zu bewahren.


Landschaft

Der Park bietet eine überraschende Vielfalt an Lebensräumen:

  • Weite Graslandschaften: Die offene Savanne ist ideal für die Tierbeobachtung.
  • Akazienwälder und Buschland: Diese Zonen sind Heimat zahlreicher Vogelarten und kleinerer Säugetiere.
  • Feuchtgebiete: Die Athi-Flusslinie und saisonale Wasserstellen ziehen eine Vielzahl von Tieren an.
  • Schluchten und Klippen: Malerische Felsformationen runden das Landschaftsbild ab.

Tierwelt

Trotz seiner relativ kleinen Größe beherbergt der Nairobi Nationalpark eine beeindruckende Vielfalt an Wildtieren:

  • Großsäuger: Löwen, Leoparden, Büffel, Giraffen, Zebras und Antilopen sind häufig zu sehen.
  • Nashörner: Der Park ist eines der wenigen Schutzgebiete, in denen Besucher sowohl Spitz- als auch Breitmaulnashörner beobachten können.
  • Vogelwelt: Über 400 Vogelarten wurden im Park registriert, darunter Greifvögel, Wasservögel und Strauße.
  • Andere Tiere: Warzenschweine, Paviane, Hyänen und Flusspferde tragen zur Vielfalt bei.

Besonderheiten

  • Skyline im Hintergrund: Der Nairobi Nationalpark ist der einzige Ort weltweit, an dem Wildtiere vor der Kulisse einer modernen Großstadt beobachtet werden können – ein Anblick, der sowohl faszinierend als auch surreal ist.
  • David Sheldrick Wildlife Trust: Am Eingang des Parks befindet sich das berühmte Waisenhaus für Elefantenbabys, das sich auf die Rettung und Rehabilitation verwaister Elefanten spezialisiert hat.
  • Nairobi Safari Walk: Ein gut gestalteter Fußweg, der es Besuchern ermöglicht, Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und gleichzeitig etwas über den Naturschutz zu lernen.
  • Nashornschutzgebiet: Der Park spielt eine Schlüsselrolle im Schutz gefährdeter Nashörner und ist ein bedeutendes Brutgebiet.

Aktivitäten

  • Pirschfahrten: Ideal für die Beobachtung von Großwild und Raubtieren.
  • Vogelbeobachtung: Mit über 400 Vogelarten ist der Park ein Paradies für Ornithologen.
  • Wanderungen und Fotografie: Die malerischen Landschaften bieten perfekte Kulissen für Naturfotografen.
  • Bildungsprogramme: Der Park und der Safari Walk bieten Programme, die das Bewusstsein für Naturschutz fördern.

Beste Reisezeit

Der Park kann das ganze Jahr über besucht werden, aber die besten Tierbeobachtungen gibt es während der Trockenzeit (Juli bis Oktober und Januar bis Februar), wenn die Tiere an die wenigen Wasserstellen kommen.


Fazit

Der Nairobi Nationalpark ist ein einzigartiges Schutzgebiet, das eine Brücke zwischen urbanem Leben und wilder Natur schlägt. Ob für einen Tagesausflug oder als Ergänzung zu einer längeren Safari-Tour – dieser Park bietet ein unvergleichliches Erlebnis, bei dem Sie die Schönheit und den Reichtum der kenianischen Wildnis direkt vor den Toren der Stadt erleben können.